Christliches Waldbaden

Waldbaden wird in Japan regelmäßig als Gesundheitsvorsorge praktiziert. Zahlreiche Studien bestätigen die positiven Auswirkungen auf unseren Körper. Es ist eine intensive und besondere Art, sich auf die Natur einzulassen. Sie haben Zeit, mit allen Sinnen den Wald zu erleben und daraus neue Kräfte für den Alltag zu schöpfen.

Samstag, 15. April, 15.00 – 17.30 Uhr

Spirituelles Waldbaden für Singles im Alter von 45 – 55 Jahre, Schönbuch
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Grillen.
Leitung: Heike Ehmer-Stolch und Markus Munzinger

 

Sonntag, 23. April, 16.00 – 19.00 Uhr

Waldbaden für Männer, Hornberger Eiche, bei Altensteig ab 19 Uhr Grillen.
Leitung: Manuel Schittenhelm und Markus Munzinger

 

Samstag, 06. Mai, 15.00 – 17.30 Uhr

Spirituelles Waldbaden bei Althengstett
Leitung: Heike Ehmer-Stolch

 

Samstag, 17. Juni, 16.00 – 18.30 Uhr

Spirituelles Waldbaden bei Althengstett
Leitung: Heike Ehmer-Stolch

 

Samstag, 22. Juli, 17.00 – 19.30 Uhr

Spirituelles Waldbaden bei Althengstett
Leitung: Heike Ehmer-Stolch und Markus Munzinger

 

Freitag, 01. September, 16.00 – 18.30 Uhr

Spirituelles Waldbaden zum ökumenischen Tag der Schöpfung bei Schömberg
Leitung: Heike Ehmer-Stolch und Markus Munzinger

 

Sonntag, 24. September, 17.15 Uhr

Spirituelles Waldbaden bei Degerloch
Leitung: Markus Munzinger

 

Samstag, 14. Oktober, 14.00 – 16.00 Uhr

Spirituelles Waldbaden bei Althengstett
Leitung: Heike Ehmer-Stolch

 

Anmeldung immer bis vier Tage vorher an: Dagmar.Loncaric@elk-wue.de
Nach der Anmeldung wird der genaue Treffpunkt bekannt gegeben.
Rückfragen an: Markus Munzinger, Tel. 0152-3377 4952

 

Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch (52) war immer schon gerne draußen. Sie begab sich in den letzten Jahren auf die Suche – Seelsorge, Spiritualität und Schöpfungsbewahrung zusammenzudenken und ist in diesem Prozess auf das Waldbaden gestoßen. Sie ist durch die Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit zertifiziert. Heike Ehmer-Stolch ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie am Rande des Nordschwarzwalds.

Markus Munzinger (52), Diakon für Kirche im Grünen macht seit vier Jahren christliches Waldbaden für Gruppen. Inzwischen hat er eine Fortbildung beim Institut für Waldatmen und Naturerfahrung gemacht. Er freut sich, wenn er auch anderen den Wald als Quelle der Gesundheit und Ruhe vorstellen kann. Markus Munzinger ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in einem Dorf bei Backnang.